Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Lesen in Familien mit Family Literac...
~
SpringerLink (Online service)
Lesen in Familien mit Family Literacy = Elterliche Unterstützung beim Lesekompetenzerwerb in der ersten Klasse /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Lesen in Familien mit Family Literacy/ von Sabrina Wiescholek.
Reminder of title:
Elterliche Unterstützung beim Lesekompetenzerwerb in der ersten Klasse /
Author:
Wiescholek, Sabrina.
Description:
XIV, 258 S. 36 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Educational psychology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20858-5
ISBN:
9783658208585
Lesen in Familien mit Family Literacy = Elterliche Unterstützung beim Lesekompetenzerwerb in der ersten Klasse /
Wiescholek, Sabrina.
Lesen in Familien mit Family Literacy
Elterliche Unterstützung beim Lesekompetenzerwerb in der ersten Klasse /[electronic resource] :von Sabrina Wiescholek. - 1st ed. 2018. - XIV, 258 S. 36 Abb.online resource.
Sabrina Wiescholek untersucht drei zentrale Aspekte von Family Literacy: die kindliche Wahrnehmung der Home Literacy Environment für das Lesenlernen, die Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule im ersten Schuljahr und die Wirkung des Family Literacy-Programms „LIFE – Lesen in Familie erleben“. Die Ergebnisse veranschaulichen die Bedeutung verschiedener lesebezogener Aktivitäten mit Eltern und elterlicher Selbstwirksamkeitserwartung bei der Leseunterstützung. Der Inhalt • Lesekompetenz und Schriftspracherwerb • Familiäre Determinanten von Lesekompetenz • Prädiktoren elterlicher Unterstützung • Literale Praktiken in der Familie • Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule • Wirkung generationsübergreifender Interventionsprogramme Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Fachbereiche Pädagogische und Entwicklungspsychologie, Sprachwissenschaften, Didaktik und Grundschulpädagogik • Pädagogen, Einrichtungsleiter, Bibliotheksmitarbeiter Die Autorin Sabrina Wiescholek ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie und Koordinatorin des Family Literacy-Programms „LIFE – Lesen in Familie erleben“ an der Universität Paderborn. Ihre Forschungsinteressen sind „Family Literacy“, die Wirkung des ästhetischen Lernens auf Kinder, die familiären Einflüsse auf ICT Literacy sowie Kompetenzen von Lehrkräften.
ISBN: 9783658208585
Standard No.: 10.1007/978-3-658-20858-5doiSubjects--Topical Terms:
555103
Educational psychology.
LC Class. No.: LB1050.9-1091
Dewey Class. No.: 370.15
Lesen in Familien mit Family Literacy = Elterliche Unterstützung beim Lesekompetenzerwerb in der ersten Klasse /
LDR
:02619nam a22003375i 4500
001
998677
003
DE-He213
005
20200711100908.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658208585
$9
978-3-658-20858-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-20858-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-20858-5
050
4
$a
LB1050.9-1091
072
7
$a
JNC
$2
bicssc
072
7
$a
EDU009000
$2
bisacsh
072
7
$a
JNC
$2
thema
082
0 4
$a
370.15
$2
23
100
1
$a
Wiescholek, Sabrina.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1290170
245
1 0
$a
Lesen in Familien mit Family Literacy
$h
[electronic resource] :
$b
Elterliche Unterstützung beim Lesekompetenzerwerb in der ersten Klasse /
$c
von Sabrina Wiescholek.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2018.
300
$a
XIV, 258 S. 36 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Sabrina Wiescholek untersucht drei zentrale Aspekte von Family Literacy: die kindliche Wahrnehmung der Home Literacy Environment für das Lesenlernen, die Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule im ersten Schuljahr und die Wirkung des Family Literacy-Programms „LIFE – Lesen in Familie erleben“. Die Ergebnisse veranschaulichen die Bedeutung verschiedener lesebezogener Aktivitäten mit Eltern und elterlicher Selbstwirksamkeitserwartung bei der Leseunterstützung. Der Inhalt • Lesekompetenz und Schriftspracherwerb • Familiäre Determinanten von Lesekompetenz • Prädiktoren elterlicher Unterstützung • Literale Praktiken in der Familie • Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule • Wirkung generationsübergreifender Interventionsprogramme Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Fachbereiche Pädagogische und Entwicklungspsychologie, Sprachwissenschaften, Didaktik und Grundschulpädagogik • Pädagogen, Einrichtungsleiter, Bibliotheksmitarbeiter Die Autorin Sabrina Wiescholek ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie und Koordinatorin des Family Literacy-Programms „LIFE – Lesen in Familie erleben“ an der Universität Paderborn. Ihre Forschungsinteressen sind „Family Literacy“, die Wirkung des ästhetischen Lernens auf Kinder, die familiären Einflüsse auf ICT Literacy sowie Kompetenzen von Lehrkräften.
650
0
$a
Educational psychology.
$3
555103
650
0
$a
Learning.
$3
555256
650
0
$a
Instruction.
$3
1253701
650
0
$a
Developmental psychology.
$3
557458
650
1 4
$a
Pedagogic Psychology.
$3
678061
650
2 4
$a
Learning & Instruction.
$3
670152
650
2 4
$a
Developmental Psychology.
$3
668338
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658208578
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20858-5
912
$a
ZDB-2-SEP
950
$a
Psychology (German Language) (SpringerNature-40904)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login