Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Lesen lernen mit Erwachsenen nach de...
~
SpringerLink (Online service)
Lesen lernen mit Erwachsenen nach dem IntraActPlus-Konzept = Ein Leitfaden für die Arbeit mit Migranten und Analphabeten /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Lesen lernen mit Erwachsenen nach dem IntraActPlus-Konzept/ von Michaela Kuhlmann.
Reminder of title:
Ein Leitfaden für die Arbeit mit Migranten und Analphabeten /
Author:
Kuhlmann, Michaela.
Description:
XII, 49 S. 5 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Educational psychology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18546-6
ISBN:
9783658185466
Lesen lernen mit Erwachsenen nach dem IntraActPlus-Konzept = Ein Leitfaden für die Arbeit mit Migranten und Analphabeten /
Kuhlmann, Michaela.
Lesen lernen mit Erwachsenen nach dem IntraActPlus-Konzept
Ein Leitfaden für die Arbeit mit Migranten und Analphabeten /[electronic resource] :von Michaela Kuhlmann. - 1st ed. 2018. - XII, 49 S. 5 Abb.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Mutmacher für Einsteiger – so habe ich angefangen -- Grundlagen für erfolgreiches Arbeiten -- Wissenschaftliche Begründung des Lernmaterials -- Praktischer Einsatz des Materials in verschiedenen Lerngruppen .
Michaela Kuhlmann stellt in diesem essential das IntraActPlus-Konzept zum Lesen und Rechtschreiben lernen vor. Ursprünglich für Kinder entwickelt, zeigt die Autorin, dass es auch in der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen erstaunliche Erfolge hervorbringt. Sie beschreibt, was es zu beachten gilt, wenn Erwachsene unterschiedlichster Herkunft nach diesem Konzept unterrichtet werden. Das essential ist aus einem ehrenamtlichen Alphabetisierungskurs für 19 Flüchtlinge in der VHS entstanden. Die Teilnehmer konnten weder Deutsch sprechen noch verstehen. Eine Verständigung war kaum möglich. Der Inhalt Mutmacher für Einsteiger – so habe ich angefangen Grundlagen für erfolgreiches Arbeiten Wissenschaftliche Begründung des Lernmaterials Praktischer Einsatz des Materials in verschiedenen Lerngruppen Die Zielgruppen Sprachlehrerinnen und Sprachlehrer Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe Die Autorin Michaela Kuhlmann arbeitet als Grund- und Förderschullehrerin mit den Schwerpunkten „Lernen“ und „Emotionale und soziale Entwicklung“ in der Kinder- und Jugendpsychiatrie eines Krankenhauses. Zuvor hat sie einige Jahre als Klassenlehrerin Grundschüler unterrichtet. Freiberuflich ist sie als IntraActPlus-Therapeutin u. a. für LRS (Lese- und Rechtschreibschwäche) tätig.
ISBN: 9783658185466
Standard No.: 10.1007/978-3-658-18546-6doiSubjects--Topical Terms:
555103
Educational psychology.
LC Class. No.: LB1050.9-1091
Dewey Class. No.: 370.15
Lesen lernen mit Erwachsenen nach dem IntraActPlus-Konzept = Ein Leitfaden für die Arbeit mit Migranten und Analphabeten /
LDR
:02774nam a22003615i 4500
001
999148
003
DE-He213
005
20200711231633.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658185466
$9
978-3-658-18546-6
024
7
$a
10.1007/978-3-658-18546-6
$2
doi
035
$a
978-3-658-18546-6
050
4
$a
LB1050.9-1091
072
7
$a
JNC
$2
bicssc
072
7
$a
EDU009000
$2
bisacsh
072
7
$a
JNC
$2
thema
082
0 4
$a
370.15
$2
23
100
1
$a
Kuhlmann, Michaela.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1290726
245
1 0
$a
Lesen lernen mit Erwachsenen nach dem IntraActPlus-Konzept
$h
[electronic resource] :
$b
Ein Leitfaden für die Arbeit mit Migranten und Analphabeten /
$c
von Michaela Kuhlmann.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2018.
300
$a
XII, 49 S. 5 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
505
0
$a
Mutmacher für Einsteiger – so habe ich angefangen -- Grundlagen für erfolgreiches Arbeiten -- Wissenschaftliche Begründung des Lernmaterials -- Praktischer Einsatz des Materials in verschiedenen Lerngruppen .
520
$a
Michaela Kuhlmann stellt in diesem essential das IntraActPlus-Konzept zum Lesen und Rechtschreiben lernen vor. Ursprünglich für Kinder entwickelt, zeigt die Autorin, dass es auch in der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen erstaunliche Erfolge hervorbringt. Sie beschreibt, was es zu beachten gilt, wenn Erwachsene unterschiedlichster Herkunft nach diesem Konzept unterrichtet werden. Das essential ist aus einem ehrenamtlichen Alphabetisierungskurs für 19 Flüchtlinge in der VHS entstanden. Die Teilnehmer konnten weder Deutsch sprechen noch verstehen. Eine Verständigung war kaum möglich. Der Inhalt Mutmacher für Einsteiger – so habe ich angefangen Grundlagen für erfolgreiches Arbeiten Wissenschaftliche Begründung des Lernmaterials Praktischer Einsatz des Materials in verschiedenen Lerngruppen Die Zielgruppen Sprachlehrerinnen und Sprachlehrer Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe Die Autorin Michaela Kuhlmann arbeitet als Grund- und Förderschullehrerin mit den Schwerpunkten „Lernen“ und „Emotionale und soziale Entwicklung“ in der Kinder- und Jugendpsychiatrie eines Krankenhauses. Zuvor hat sie einige Jahre als Klassenlehrerin Grundschüler unterrichtet. Freiberuflich ist sie als IntraActPlus-Therapeutin u. a. für LRS (Lese- und Rechtschreibschwäche) tätig.
650
0
$a
Educational psychology.
$3
555103
650
0
$a
Personality.
$3
556406
650
0
$a
Social psychology.
$3
554804
650
0
$a
Cross-cultural psychology.
$3
1114292
650
1 4
$a
Pedagogic Psychology.
$3
678061
650
2 4
$a
Personality and Social Psychology.
$3
768511
650
2 4
$a
Cross Cultural Psychology.
$3
668249
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658185459
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18546-6
912
$a
ZDB-2-SEP
950
$a
Psychology (German Language) (SpringerNature-40904)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login