Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Schwierige Situationen im Business-C...
~
Möller, Heidi.
Schwierige Situationen im Business-Coaching = Praxisbeispiele, Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Schwierige Situationen im Business-Coaching/ von Heidi Möller, Jannik Zimmermann.
Reminder of title:
Praxisbeispiele, Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten /
Author:
Möller, Heidi.
other author:
Zimmermann, Jannik.
Description:
XVII, 189 S. 2 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Industrial psychology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31076-9
ISBN:
9783658310769
Schwierige Situationen im Business-Coaching = Praxisbeispiele, Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten /
Möller, Heidi.
Schwierige Situationen im Business-Coaching
Praxisbeispiele, Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten /[electronic resource] :von Heidi Möller, Jannik Zimmermann. - 1st ed. 2020. - XVII, 189 S. 2 Abb.online resource.
Kasseler Studie zu schwierigen Situationen aus Sicht der Coaches -- Beispiele aus der Praxis -- Vorstellung unterschiedlicher Perspektiven und Handlungsvorschläge von erfolgreichen Praktiker_innen -- Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert.
Coaches begegnen in ihrer beruflichen Praxis einer Bandbreite von Situationen, die sie als schwierig erleben. Die Herausforderungen haben unterschiedliche Quellen. Sie können von den Coaches selbst, den Coachees oder der beauftragenden Organisation ausgehen. Doch wie stellen sich diese Situationen im Detail dar? Wie kann man als Coach diese verstehen und angemessen darauf reagieren? Anhand online erhobener realer Fallbeispiele werden in diesem Buch schwierige Situationen genauer betrachtet. Hierbei stellen renommierte Coaches ihre theoretischen und methodischen Perspektiven und ihre Handlungsempfehlungen zur Diskussion. Der Inhalt • Kasseler Studie zu schwierigen Situationen aus Sicht der Coaches • Beispiele aus der Praxis • Vorstellung unterschiedlicher Perspektiven und Handlungsvorschläge von erfolgreichen Praktiker_innen • Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert Die Zielgruppen • Coaches • Supervisor_innen • Personen in der Weiterbildung zum/zur Coach • Personalverantwortliche • Studierende • Wissenschaftler_innen Die Autor_innen Heidi Möller ist Professorin für Theorie und Methodik der Beratung an der Universität Kassel. Sie berät seit 25 Jahren mit systemisch-psychodynamischer Perspektive Einzelne, Teams und Organisationen verschiedenster Branchen. Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt in der Outcome- und Prozessforschung unterschiedlicher Beratungsformate. Sie leitet neben der Lehre in den Psychologie-Studiengängen den postgradualen Masterstudiengang Coaching, Supervision und Organisationsberatung (COS). Jannik Zimmermann, M.Sc. ist Wirtschaftspsychologe und Coach in Weiterbildung (Deutsche Psychologen Akademie). Er arbeitet seit 2020 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Theorie und Methodik der Beratung an der Universität Kassel. Sein Forschungsinteresse bezieht sich auf berufsbezogene Beratungsformate. .
ISBN: 9783658310769
Standard No.: 10.1007/978-3-658-31076-9doiSubjects--Topical Terms:
682531
Industrial psychology.
LC Class. No.: HF5548.7-5548.85
Dewey Class. No.: 158.7
Schwierige Situationen im Business-Coaching = Praxisbeispiele, Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten /
LDR
:03366nam a22003495i 4500
001
1030385
003
DE-He213
005
20201010155335.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658310769
$9
978-3-658-31076-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-31076-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-31076-9
050
4
$a
HF5548.7-5548.85
072
7
$a
JMJ
$2
bicssc
072
7
$a
PSY021000
$2
bisacsh
072
7
$a
JMJ
$2
thema
082
0 4
$a
158.7
$2
23
100
1
$a
Möller, Heidi.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1269486
245
1 0
$a
Schwierige Situationen im Business-Coaching
$h
[electronic resource] :
$b
Praxisbeispiele, Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten /
$c
von Heidi Möller, Jannik Zimmermann.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2020.
300
$a
XVII, 189 S. 2 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Kasseler Studie zu schwierigen Situationen aus Sicht der Coaches -- Beispiele aus der Praxis -- Vorstellung unterschiedlicher Perspektiven und Handlungsvorschläge von erfolgreichen Praktiker_innen -- Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert.
520
$a
Coaches begegnen in ihrer beruflichen Praxis einer Bandbreite von Situationen, die sie als schwierig erleben. Die Herausforderungen haben unterschiedliche Quellen. Sie können von den Coaches selbst, den Coachees oder der beauftragenden Organisation ausgehen. Doch wie stellen sich diese Situationen im Detail dar? Wie kann man als Coach diese verstehen und angemessen darauf reagieren? Anhand online erhobener realer Fallbeispiele werden in diesem Buch schwierige Situationen genauer betrachtet. Hierbei stellen renommierte Coaches ihre theoretischen und methodischen Perspektiven und ihre Handlungsempfehlungen zur Diskussion. Der Inhalt • Kasseler Studie zu schwierigen Situationen aus Sicht der Coaches • Beispiele aus der Praxis • Vorstellung unterschiedlicher Perspektiven und Handlungsvorschläge von erfolgreichen Praktiker_innen • Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert Die Zielgruppen • Coaches • Supervisor_innen • Personen in der Weiterbildung zum/zur Coach • Personalverantwortliche • Studierende • Wissenschaftler_innen Die Autor_innen Heidi Möller ist Professorin für Theorie und Methodik der Beratung an der Universität Kassel. Sie berät seit 25 Jahren mit systemisch-psychodynamischer Perspektive Einzelne, Teams und Organisationen verschiedenster Branchen. Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt in der Outcome- und Prozessforschung unterschiedlicher Beratungsformate. Sie leitet neben der Lehre in den Psychologie-Studiengängen den postgradualen Masterstudiengang Coaching, Supervision und Organisationsberatung (COS). Jannik Zimmermann, M.Sc. ist Wirtschaftspsychologe und Coach in Weiterbildung (Deutsche Psychologen Akademie). Er arbeitet seit 2020 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Theorie und Methodik der Beratung an der Universität Kassel. Sein Forschungsinteresse bezieht sich auf berufsbezogene Beratungsformate. .
650
0
$a
Industrial psychology.
$3
682531
650
0
$a
Employees—Coaching of.
$3
1256218
650
0
$a
Psychotherapy.
$3
555943
650
0
$a
Counseling.
$3
555942
650
1 4
$a
Industrial and Organizational Psychology.
$3
1113249
650
2 4
$a
Coaching.
$3
1105670
650
2 4
$a
Psychotherapy and Counseling.
$3
683807
700
1
$a
Zimmermann, Jannik.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1327292
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658310752
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31076-9
912
$a
ZDB-2-SEP
950
$a
Psychology (German Language) (SpringerNature-40904)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login